Unsere Therapien beruhen auf evidenzbasierte Ansätzen. Wir sind stets bemüht die Ursache der individuellen Problematiken unserer Patienten und niemals nur die reine Symptomatik zu behandeln. Aus diesem Grund haben wir unser Wissen durch Fortbildungen in verschiedenen Bereichen ausgebaut und können Ihnen so ein weites Spektrum an physiotherapeutischen Maßnahmen anbieten.
Die aktive Gestaltung der Therapie und die Mitarbeit des Patienten, bzw. der Eltern, ist ein großer Bestandteil unserer Arbeit. Sehr gerne helfen wir Ihnen dabei, die richtigen Maßnahmen und Übungen für Sie zu finden.
- Allgemeine Krankengymnastik - CMD (Craniomandibuläre Dysfunktionen) - Skoliosebehandlung in Anlehnung ans Lehnert-Schroth-Konzept
Krankengymnastik nach Bobath für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
Kinder, ob mit oder ohne neurologische Erkrankungen, profitieren von der spielerischen Therapie und Alltagsintegration.
Die Lymphdrainage wird hauptsächlich bei Lymph- und Lipödemen angewendet. Aber auch bei Schwellungen nach Operationen, Verletzungen oder Stoffwechselstörungen.
In dieser speziellen Therapie gehen wir einfülsam und respektvoll auf die jeweiligen Beschwerden des Patienten ein und erarbeiten ein individuelles Übungsprogramm.
Unsere tierische Mitarbeiterin ist eine Zwergschnauzerhündin namens Kiki. Im Rahmen einer laufenden Heilmittelverordnung ist bei uns das Angebot eines Therapiebegleithund kostenfrei.
Unser Angebot für Selbstzahler umfasst ausschließlich den Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Unter diesen Punkt können wir uns der aktuellen Situation von Ihnen und ihrem Kind widmen und aus unserer Sicht präventiv unterstützende Förderung mit Ihnen besprechen. Hierbei geht es z.B. um die zur Bewegung anregende Umfeldgestaltung zu Hause oder Tragepositionen die ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen kann. Verschiedene Maßnahmen können Sie unter dem Punkt „Leistungen“ nachlesen. Bitte rufen Sie uns an um Ihre individuelle Situation zu besprechen und das passende Angebot für Sie zu finden.
Ohne eine Verordnung Ihres Arzt sind wir nicht befugt eine physiotherapeutische Leistung abzugeben. Sollten Sie dennoch eine physiotherapeutische Leistung auf Selbstzahler Basis wünschen können Sie Ihren Arzt um eine Selbstzahlerverordnung bitten.
Wollen Sie einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage an uns?
Die Meinungen unserer Patienten
„Wir kommen gerne wieder. Wir waren aufgrund eines schiefen Köpfchens bei Frau Müller und sie konnte uns bereits in der ersten Stunde viele Ängste nehmen. Die Terminvergabe war sehr unkompliziert und der Umgang miteinander immer herzlich. Schon nach wenigen Stunden konnten wir eine deutliche Besserung erkennen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, wir würden jederzeit wieder zu Ihnen kommen.“
„Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Das Verhältnis ist stets freundlich und respektvoll. Auch bei schwierigen Terminwünschen wird versucht eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Alle Maßnahmen und Übungen werden verständlich besprochen und gut angeleitet. Gerade bei dem Thema Beckbodentherapie ist ein großes Maß an Vertrauen wichtig, hier wurde ich ernst genommen und ich konnte sehr gute Fortschritte erzielen.“
„Wir sind schon seit Jahren aufgrund der Frühgeburt unserer Kinder bei Melanie in Behandlung und die Kinder haben so tolle Fortschritte gemacht. Wir können die Praxis nur empfehlen.“
„Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die hervorragenden Übungen für Zuhause. Hier wird familiennahe und immer mit dem Kind gearbeitet. Sie haben uns sehr geholfen.“
„Danke für das Robben, dann das Krabbeln, Knien, Hinsetzten und schließlich Laufen. Es hat uns bei dir immer stets Spaß gemacht, da du unseren Sohn stets spielerisch motivieren konntest.“
„Danke für die Geduld, die tolle Unterstützung,viele Tipps und das Verständnis. Wir haben uns immer sehr Wohl gefühlt bei Melanie!“
„Melanie hat uns liebevoll begleitet und uns in der Entwicklung unserer Zwillinge unterstützt.“